Warum ist der Himmel blau?
Der Himmel ist blau, weil das Licht der Sonne von der Luft in alle Richtungen verteilt wird. Blaues Licht wird dabei am meisten verteilt, weil es eine besondere Wellenlänge hat. Deswegen sieht der Himmel für uns blau aus.
Kinder haben tausend Fragen - und wir bei dumama.de lieben es, sie zu beantworten! Auf unserer Website findest du kindgerechte Erklärungen für die spannendsten Themen aus Wissenschaft, Natur, Alltag und Technik. Ob neugierige Kinderfragen wie „Warum können Vögel fliegen?“ oder „Wie entsteht Strom?“ - wir machen komplexe Zusammenhänge einfach verständlich und sorgen dafür, dass Kinder spielerisch die Welt entdecken können.
Doch dumama.de ist mehr als nur eine Plattform für Kinderfragen. Wir unterstützen Eltern mit hilfreichen Tipps, kreativen Ideen und spannenden Anregungen für den Alltag mit Kindern. Von Bastelprojekten über Familienrezepte bis hin zu inspirierenden Erziehungstipps - hier ist für jeden etwas dabei.
Unser Ziel ist es, die Neugier und das Wissen von Kindern zu fördern und gleichzeitig Eltern eine wertvolle Ressource für den Familienalltag zu bieten. Mit einer Prise Humor, anschaulichen Beispielen und jeder Menge Herz wird jeder Besuch bei dumama.de zu einer kleinen Entdeckungsreise für Groß und Klein.
Schau vorbei und lass dich inspirieren - denn bei dumama.de dreht sich alles um Familie, Spaß und Wissensdurst! 🌈
Hier sind vorab ein paar Beispiele
Der Himmel ist blau, weil das Licht der Sonne von der Luft in alle Richtungen verteilt wird. Blaues Licht wird dabei am meisten verteilt, weil es eine besondere Wellenlänge hat. Deswegen sieht der Himmel für uns blau aus.
Wir fallen nicht von der Erde, obwohl sie rund ist, weil es die Schwerkraft gibt. Die Schwerkraft zieht uns immer zur Erde hin, egal, wo wir uns befinden. Sie wirkt wie ein unsichtbarer Magnet, der alles auf der Erde festhält - auch uns! 😊
Wir pupsen, weil in unserem Bauch Luft entsteht, wenn wir essen oder trinken. Manchmal schlucken wir Luft, oder die Bakterien in unserem Bauch zersetzen das Essen und dabei entsteht Gas. Dieses Gas muss aus dem Körper raus - und das passiert, wenn wir pupsen.
Die Banane ist krumm, weil sie zum Licht wächst. Wenn eine Banane am Bananenbaum wächst, hängt sie zuerst nach unten. Doch dann beginnt sie sich zu biegen, weil sie in Richtung Sonne wächst. So wird sie krumm! 😊
Babys entstehen, wenn eine Frau und ein Mann sich sehr lieb haben. Im Bauch der Frau gibt es einen besonderen Ort, der Gebärmutter heißt. Dort wächst das Baby, wenn eine winzige Zelle vom Mann mit einer Zelle von der Frau zusammenkommt. Das Baby braucht viele Monate, um groß genug zu werden, bis es geboren wird. 😊